Montag, 14. Oktober 2013


Schulkonferenz 10.10.2013

Teilnehmende : Vorsitz: Frau Wirth
Lehrer: Frau Haasch, Frau Pieper, Frau Wild, Frau Dück, Frau Händel, Herr Scholz
Eltern: Fr. Althoff (3b), Fr. Sagel (4b), Fr. Utermarck (1c), H. Möller (2d), Fr. Höhn (2b), Fr. Wachsmuth (3a)

Schulfest
Stimmung und Einnahmen wurden positiv gewertet. Schade war, dass sich wenige Eltern zur Aufsicht an den Spielgeräten gemeldet hatten. So musste aus Aufsichtsgründen ein Teil der Hüpfburg wieder abgebaut werden. Frau Wirth bat für das nächste Mal um eine bessere Beteiligung der Eltern, wird aber auch die Anmeldung zur Hilfe einfacher gestalten.

Schulbeginn und Zeiten
Es fand eine Abstimmung statt, ob der Schulbeginn bei 8:00 bleiben soll oder wieder auf 8:15 verschoben werden soll. Die im Frühjahr auf insgesamt 30 min verlängerten Pausen sollen um 15 min gekürzt werden. Die lange Mittagspause bleibt erhalten.

Zum Beginn hatte es Umfragen in den Klassen gegeben. Die Elternvertreter berücksichtigten in ihrem Stimmverhalten das etwa ausgeglichene Ergebnis für die beiden Zeiten. Die Konferenz stimmte mit 9 Stimmen für 8:15 und mit 3 Stimmen für 8:00.

Die neuen Zeiten:

6:00-7:45 Frühhort
8:00 Tür öffnet
8:10 Tür schließt, Vorklingeln
8:15 -9:00 1. Stunde
Frühstückspause
9:15-10:00 2. Stunde
Hofpause
10:20-11:05 3. Stunde
11:10-11:55 4. Stunde
Mittagspause
12:25-13:10 5. Stunde
13:15-14:00 6. Stunde

Hausordnung
Die Hausordnung wird um den Passus „auf dem Schulgelände ist das Rauchen und Mitführen von Hunden untersagt“ erweitert. Das Schulgelände beginnt im überdachten Türbereich.

Beweglicher Ferientag
Mit knapper Mehrheit wurde für den 10.6. (Dienstag nach Pfingsten) gestimmt.

Fehlende Garderoben
Für einige Klassen fehlen immer noch Garderobenhaken. Grund sind teilweise Trennwände, die die Garderobenhaken nicht tragen können. Da es hierzu zu einem Rechtsstreit gekommen ist muss dringend eine provisorische Lösung er. Frau Wachsmuth wird nun für die Elternseite bei der Stadt auf eine Lösung in den Herbstferien drängen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen